Breitbandausbau
Schaut man auf die Seite des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur http://www.zukunft-breitband.de/Breitband/DE/Breitbandatlas/BreitbandVorOrt/breitband-vor-ort_node.html und läßt sich die WLan Hotspots in hagen anzeigen sieht man aktuell dieses Bild:
Viele dieser Punkte sind von Freifunkern aufgestellt worden.
Freifunk ist aber nur ein ergänzendes Angebot für den mobilen Einsatz. Auch für unsere Infrastruktur benötigen wir Zugang zu schnellem Internet! Leider gibt es da in einigen Ortsteilen noch große Entwicklungspotentiale im Breitbandausbau. Schön das sich das BMVI mit unseren Federn schmückt, schöner wäre eine zügiger Ausbau von breitbandigen Kabel- oder besser Glasfasernetzen.
Im Moment liegt Deutschland im Ländervergleich schon auf dem Spitzenplatz 31 https://netzpolitik.org/2015/deutschlands-breitbandzugaenge-im-laendervergleich-schon-auf-platz-31/
Selbst in Island oder Korea ist der Ausbau weiter fortgeschritten als bei uns: https://www.akamai.com/de/de/our-thinking/state-of-the-internet-report/state-of-the-internet-connectivity-visualization.jsp
Ist halt Neuland für einige.